Im Vorschulalter entwickeln Kinder bestimmte (Vorläufer-) Fertigkeiten, die für das Lesen, Schreiben und Rechnen Lernen in der Schule von großer Bedeutung sind. Sie bilden die Grundlage für den erfolgreichen Erwerb dieser Kulturtechniken.
Vorläufertigkeiten liegen in allen unterschiedlichen Entwicklungsbereichen:
--> schriftsprachliche Fertigkeiten
--> sprachliche Fertigkeiten
--> Mathematische Fertigkeiten
--> Feinmotorische Leistungen
--> Grobmotorische Leistungen
--> Wahrnehmungsleistungen
--> emotionale Kompetenzen
-> Konzentration und Ausdauer
Ich biete in meiner Praxis die Möglichkeit durch Tests, Übungen und Beobachtungsdiagnostik festzustellen, was das Kind kann und welche Fertigkeiten noch unterstützt werden sollten.
Dabei stehen präventiv folgende Ziele im Vordergrund:
Erfolg beim Lesen/Schreiben/Rechnen lernen gewährleisten--> Selbstvertrauen + positives Selbstwertgefühl aufbauen --> Lernschwierigkeiten
entgegenzuwirken
Ablauf einer gezielten Diagnostik:
--> kostenloses Beratungsgespräch
--> Diagnostik ( besteht aus 2 Terminen jeweils ca. 1 Stunde --> dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, kleinere Pausen zu machen)
--> Auswertung der Diagnostik mit anschließendem Beratungsgespräch der Bezugspersonen mit vielen Tipps
Sollten Sie das Gefühl haben, Ihr Kind zeigt bereits im Vorschulalter Auffälligkeiten in den oben genannten Bereichen, sprechen Sie mich an und ich berate Sie gerne. Auch präventiv ist die Vorschuldiagnostik eine Möglichkeit um das Kind optimal auf die Schule vorzubereiten!
Kontakt:
Praxis für Lerntherapie, Legasthenie & Dyskalkulie "SCHATZKISTE"
Nadine Löwenbrück / Kirchweg 16 / 56291 Pfalzfeld (Hunsrück)
Telefon: 0170/4981098
Email: lerntherapieschatzkiste@web.de